Die Festival Packliste
    Design
    Dark-Modus aktivieren Dark-Modus deaktivieren
    Facebook

    Die Festival Packliste

    • Festival Packliste
    • Festivals 2022
    • Festival Rucksack
    • News
    Die Festival Packliste

    Festival Packliste

    Jeder, der schon ein paar mal auf einem Festival war, kennt das: Spätestens am ersten Abend des Festivals stellt man fest, dass man einige mehr oder weniger wichtige Dinge Zuhause vergessen hat. Wenn es sich dabei nur um den Extra-Akku fürs Handy handelt, dann ist das nicht weiter schlimm. Fehlt aber z.B. die Sonnencreme oder der Schlafsack, dann kann das durchaus zum Problem werden.

    Die Festival Packliste

    Damit solche Erlebnisse in Zukunft nicht mehr passieren, haben wir für euch die ultimative Festival Packliste zusammengestellt. Egal ob Männer oder Frauen, ob Regen oder Sonnenschein, wir haben in unserer Festival Packliste an alles gedacht.

    Geld, Tickets und Basics

    Festival-Tickets
    Oder ausreichend Geld, falls die Tickets erst vor Ort gekauft werden.

    Geld
    Portemonnaie mit ausreichend Bargeld und ggf. EC-Karte. Alles was auf dem Festival nicht benötigt wird, aus der Geldbörse herausnehmen, dann schmerzt ein Diebstahl oder Verlust nicht ganz so sehr.

    Handy
    Den Akku am besten kurz vor der Abfahrt nochmal vollständig laden. Falls es am Festival eine Ladestation gibt, empfiehlt sich auch die Mitnahme des Netzteils / USB-Kabels. Bei mehrtägigen Festivals jedenfalls sehr nützlich: eine geladene Powerbank zum Aufladen des Handys.

    Trinkwasser
    Wird beim Einkauf aufgrund der hohen Priorität von Bier und ähnlichem oft vernachlässigt, ist aber sehr wichtig. Kann auch zum Zähneputzen, Reinigen und vielem mehr genutzt werden.

    Camping

    Zelt
    inkl. ausreichend Zelt-Heringen.

    Schlafsack
    Falls der Schlafsack keine integrierte Kopfpolsterung hat oder man es einfach gerne weich hat, empfiehlt es sich evtl. noch zusätzlich ein Kopfkissen mitzunehmen.

    Unterlage zum Schlafen
    Hartgesottene brauchen auf einem Festival vielleicht gar keine Unterlage, vor allem bei Schlechtwetter und niedrigen Temperaturen ist es aber schon sehr empfehlenswert. Es gibt verschiedene Alternativen, die am häufigsten genutzten Utensilien sind Isomatten, Luftmatratzen und Feld- bzw. Campingbetten.

    Pavillon
    Ein Pavillon-Zelt ist zwar nicht unbedingt notwendig, bietet aber bei schönem Wetter Schutz vor Hitze und bei schlechtem Wetter Schutz vor Regen.

    Sitzgelegenheit
    Je nach Geschmack kann das eine Picknick- bzw. Campingdecke oder ein Campingstuhl sein.

    Nützliche Ausrüstung und Werkzeug

    Taschenlampe
    Für ein wenig Licht im eigenen Zelt reicht vermutlich auch die Beleuchtung vom Handy. Kommt man aber erst spät vor Ort an und möchte dann noch sein Zelt aufbauen, ist eine Taschenlampe unverzichtbar.

    Taschenmesser
    Wohl eines der vielseitigsten Utensilien auf einem Festival. Kann zum Öffnen von Dosen und Flaschen, zum Zerkleinern von Speisen, zur Reparatur von Gegenständen oder zum (Durch-)Schneiden von Schnüren, Seilen und ähnlichem verwendet werden.

    Hammer
    Primär für den Aufbau des Zeltes, kann aber ggf. auch bei anfallenden Reparaturen nützlich sein.

    Klebeband
    Sehr nützlich, falls z.B. eine Stange vom Zelt oder ein Fuß vom Campingstuhl abbricht.

    Kochen, Essen und Trinken

    Campingkocher / Gaskocher
    Möchte man auf dem Festival warmes Essen genießen, so kommt man an einem Campingkocher wohl kaum vorbei. Bei den meisten Campingkochern benötigt man außerdem ein Feuerzeug zum Anzünden.

    Besteck
    Reinigt man das Besteck direkt nach jeder Verwendung, so reicht an sich eine Garnitur von Messer, Gabel und Löffel. Alternativ kann man sich auch Plastikbesteck besorgen.

    Kochtopf
    Manchmal sieht man zwar, dass Konservendosen direkt am Campingkocher warm gemacht werden, zu empfehlen ist das allerdings nicht. Ein kleiner Topf nimmt nicht wirklich viel Platz weg und ermöglicht ein sicheres Aufkochen der Speisen.

    Dosenöffner
    Falls Konservendosen mitgenommen werden und man kein entsprechendes Taschenmesser hat.

    Küchenrolle
    Eignet sich mit etwas Wasser hervorragend zur Reinigung von Besteck, Taschenmesser und Kochtopf.

    Geeignete Lebensmittel
    Hierzu zählen z.B. Konservendosen, Obst, Trockenwurst, Brot, uvm.

    Getränke
    Je nach Bedarf: Bier, Kaffee, Limonaden, Spirituosen, Tee, Wasser, Wein, etc.
    Achtung: Auf den meisten Festivals sind Glasflaschen verboten! Getränke in Glasflaschen also vorher in Plastikflaschen oder andere Behälter umfüllen.

    Hygiene, Festivalapotheke und mehr

    Zahnbürste
    Auch auf einem Festival sollte man mind. 2 mal täglich die Zähne putzen. Neben der Zahnbürste gehört auch die Zahnpasta auf die Festival Packliste.

    Klopapier
    Zwar wird Klopapier auf den Festival Toiletten üblicherweise zur Verfügung gestellt, es kommt aber immer wieder mal vor, dass dieses zwischenzeitlich ausgeht. Die eigene Rolle Klopapier ist dann Gold wert. 😉

    Taschentücher
    Können nicht zur zum Schnäuzen, sondern auch zur Reinigung genutzt werden.

    Medikamente
    Neben evtl. grundsätzlich benötigten Medikamenten gehören Mittel gegen (Kopf-) Schmerzen und Durchfall zur Standardausrüstung. Außerdem nützlich sind Pflaster, Verbandszeug, Mittel gegen Insektenstiche und ggf. Tabletten für Pollenallergiker.

    Sonnenschutz
    Sofern das Festival zur Sommerzeit statt findet, ist Sonnenschutz unverzichtbar. Hierzu zählen vor allem Sonnencreme, Sonnenbrille und ein Kopfbedeckung.

    Spiegel
    Einmal täglich einen Blick in den Spiegel zu wagen kann nicht schaden. Ein kleiner Taschenspiegel nimmt auch so gut wie keinen Platz weg.

    Duschen
    Also Duschgel, Shampoo und ein Handtuch. Um Platz zu sparen, empfiehlt sich ein Duschgel, welches gleichzeitig als Haarshampoo verwendet werden kann.

    Körperpflege
    Hier hat jede Person wohl andere Vorstellungen davon, was man auf einem Festival wirklich braucht. Häufig finden sich jedoch Haarbürste, Kamm, Deodorant, Parfum, Feuchtigkeitscreme, Bodylotion, Lippenpflege, Rasierer, und Schminkartikel auf der Festival Packliste.

    Verhütung
    Kondome gibt es zwar meistens auch irgendwo an den Festivalständen, aber besser gleich selber welche einpacken. Gegebenenfalls die Pille nicht vergessen.

    Ohropax / Ohrstöpsel
    Können einem ein paar zusätzliche Stunden Schlaf verschaffen.

    Brille, Kontaktlinsen
    Kontaktlinsenträger empfehlen wir für die Dauer des Festivals Tageslinsen – diese sind zwar etwas teurer, können aber am Ende des Tages einfach weggeworfen werden.

    Kleidung

    pengu-regenmantel

    Alltagskleidung
    Klamotten in denen ihr euch wohl fühlt. Bei schlechtem Wetter lieber eine Garnitur mehr mitnehmen, in nassen Klamotten holt man sich schnell eine Erkältung.

    Schlafsachen
    Falls ihr spezielle Kleidung zum Schlafen tragt, gehört die auch auf eure Packliste.

    Bei Regenwetter
    Zwar kann man sich auch einen leeren Müllsack als Regenschutz überstülpen, trockener bleibt man aber mit einer richtigen Regenjacke bzw. einem Regenparka. Ein Regenschirm ist auch eine Möglichkeit, meistens aber eher unpraktisch. Regnet es über einen längeren Zeitraum durch, so verwandelt sich jedes Festivalgelände in eine riesige Schlammlandschaft. Gummistiefel sind dann oft die einzige Möglichkeit, sich noch weiterhin auf dem Festival-Gelände zu bewegen. Auch ein zweites Paar Schuhe kann nützlich sein.

    Badekleidung
    Wenn es die Möglichkeit zum Schwimmen gibt, dann wollt ihr vielleicht auch Badehose bzw. Bikini und ein Badetuch einpacken.

    Unterhaltung und Sonstiges

    Kamera
    Zur Dokumentation des Festival-Aufenthaltes. Vorsicht: Teure Kameras werden gerne gestohlen, wenn sie unbeaufsichtigt im Zelt gelassen werden.

    Unterhaltung und Stimmung
    Es ist immer wieder faszinierend, was manche Leute nicht alles auf Festivals mitnehmen. Häufig mitgenommen werden vor allem Bücher, Bälle, tragbare Radios, MP3-Player, Räucherstäbchen, Wasserpfeife, Seifenblasen, Luftballons, lustige Kostüme & Hüte, Teelichter und Fahnen.

    Anfahrt
    Alles was für die Anfahrt zum Festival benötigt wird. Das sind meistens entweder Zugtickets oder der Führerschein und eine Karte bzw. ein Navigationssystem.

    Aktuelle Festivals
    Suche
    Festival-News

    Comeback: Die besten Musik-Festivals 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    9. April 2022

    Welche Festivals finden 2021 statt?

    1. Juni 2021

    Festivals 2021: Corona führt erneut zu vielen Absagen

    24. Mai 2021
    Die-Festival-Packliste.de

    Die ultimative Packliste für deinen unvergesslichen Festival-Sommer. Außerdem findest du hier News & Infos zu aktuellen Festivals, einen Festival-Kalender, Tipps & Tricks für den Festival-Besuch und vieles mehr.

    Information
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen. Zum Abbruch der Suche Esc drücken.