Die Festival Packliste
    Design
    Dark-Modus aktivieren Dark-Modus deaktivieren
    Facebook
    Die Festival Packliste
    • Festival Packliste
    • Festivals 2023
    • Festival Rucksack
    • News
    Die Festival Packliste
    Home»Festivals»Festival-Liste 2023: Beliebte Festivals in Deutschland und Europa
    Festivals

    Festival-Liste 2023: Beliebte Festivals in Deutschland und Europa

    festival-packlisteBy festival-packliste26. Februar 2023Aktualisiert:26. Februar 2023Keine Kommentare
    Festival Liste
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Nach 2 Jahren Corona-Pause war die Sehnsucht nach Festivals im letzten Jahr schon sehr groß. Glücklicherweise konnten 2022 trotz gewisser Rest-Unsicherheiten so ziemlich alle Festivals endlich wieder wie geplant stattfinden. Für das Jahr 2023 sind keine großen Hindernisse mehr in Sicht, Corona-Beschränkungen wurden in Europa weitestgehend aufgehoben. Hast du dir schon überlegt, welche Festivals du 2023 gerne besuchen möchtest? Für alle Unentschlossenen haben wir eine Liste der beliebtesten Festivals in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt.

    Festival-Liste 2023: Deutschland

    • Anfang Juni leiten die beiden beliebten Festivals Rock am Ring und Rock im Park die Festival-Saison in Deutschland ein.
    • Eine Woche später wird am Melt Festival bei Gräfenhainichen vor allem zu elektronischer Musik gefeiert.
    • Mitte Juni bieten die beiden Schwester-Festivals Southside und Hurricane ein vielseitiges Musikerlebnis an zwei Standorten in Deutschland.
    • Ende Juni sorgen Szene-Festivals für Unterhaltung: am Fusion Festival gibt es vorwiegend elektronische Musik, am Ruhrpott Rodeo jede Menge Punkrock und am Summerjam wird zu Reggae gefeiert.
    • In Nordrhein-Westfalen wird im Juli stets am Bochum Total gefeiert – für einige Tage wird dabei die Stadt in eine große Festival-Zone verwandelt.
    • Ganz im Norden Deutschlands geht es dann am Deichbrand weiter – das Festival am Seeflughafen Cuxhaven überzeugt Fans mit einem vielseitigen Genre-Mix.
    • Schon lange Kult-Status hat das Metal-Festival in Wacken – es darf auf keiner Festival-Liste fehlen und findet 2023 Anfang August statt.
    • Mitte August bieten die Festivals Open Flair, Spirit Festival und Summer Breeze ausgezeichnete Unterhaltung zu einem fairen Preis – ideal auch dann, falls die Ersparnisse über den Sommer hinweg schon etwas geschrumpft sind.

    Festival-Liste 2023: Österreich

    • In Österreich läutet das Nova Rock in der zweiten Juni-Woche den Beginn der großen Festival-Saison ein.
    • Europas größtes Open-Air-Festival findet im Juni in Wien statt – das Donauinselfest. An 3 Tagen treten auf zahlreichen Bühnen Künstler aller Genres auf. Der Eintritt ist übrigens kostenlos.
    • Für elektronische Musik hat sich in Österreich das Electric Love in Salzburg etabliert – das Festival feiert heuer das 10-jährige Bestehen.
    • Anfang August bietet das Szene Openair in Vorarlberg eine außergewöhnliche Darbietung der lokalen Musikszene.
    • Am Frequency Festival in St. Pölten kann man den Sommer ganz besonders gut ausklingen lassen. Das Event bietet einen vielseitigen Mix aus elektronischer Musik, Indie, Pop und Rock.

    Festival-Liste 2023: Schweiz

    • In der Schweiz ist für Rock- und Metal-Fans das Greenfield Festival Anfang Juni ein Pflichttermin. 2023 spielen am Greenfield unter anderem Slipknot, Die Ärzte, Sabaton, Parkway Drive und Amon Amarth.
    • Ende Juni findet mit dem Open Air St. Gallen ein großes und beliebtes Festival mit buntem Musik-Mix statt.
    • Das Openair Frauenfeld ist Europas größtes Festival für Rap und Hip-Hop und lockt 2023 mit Superstars wie Travis Scott, Kendrick Lamar, Stormzy und Wizkid.
    • Zu guter Letzt darf natürlich auch das Open Air Gampel nicht auf der Liste fehlen – das Rock-Festival findet bereits seit 1986 in der Schweiz statt.

    Weitere beliebte Festivals in Europa in 2023

    • Eines der weltweit größten Festivals findet jedes Jahr in Belgien statt: An zwei Wochenenden feiern Leute aus allen Ländern am Tomorrowland zu elektronischer Musik.
    • Ein weiteres international beliebtes Festival ist das Sziget-Festival in Budapest. Insgesamt sechs Tage wird dabei in der ungarisches Hauptstadt gefeiert.

    Festival-Packliste – Was braucht man?

    Egal ob es der erste oder der zehnte Festival-Besuch ist, die Frage „Was braucht man?“ stellt sich immer wieder. Damit du bei deinem Festival-Besuch auf nichts vergisst, haben wir eine praktische Festival-Packliste zusammengestellt. Von Campingausrüstung über Kleidung bis hin zur Festivalapotheke findest du in der Liste alles. Viel Spaß beim Planen und Packen!

    Vorheriger ArtikelComeback: Die besten Musik-Festivals 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    Ähnliche Beiträge

    Comeback: Die besten Musik-Festivals 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    9. April 2022

    Welche Festivals finden 2021 statt?

    1. Juni 2021

    Festivals 2021: Corona führt erneut zu vielen Absagen

    24. Mai 2021

    Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

    Aktuelle Festivals

    Rock am Ring 2023

    02. Juni 2023 - 04. Juni 2023

    Rock im Park 2023

    02. Juni 2023 - 04. Juni 2023

    Nova Rock 2023

    07. Juni 2023 - 10. Juni 2023

    Melt Festival 2023

    08. Juni 2023 - 11. Juni 2023
    Suche
    Festival-News

    Festival-Liste 2023: Beliebte Festivals in Deutschland und Europa

    26. Februar 2023

    Comeback: Die besten Musik-Festivals 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    9. April 2022

    Welche Festivals finden 2021 statt?

    1. Juni 2021
    Die-Festival-Packliste.de

    Die ultimative Packliste für deinen unvergesslichen Festival-Sommer. Außerdem findest du hier News & Infos zu aktuellen Festivals, einen Festival-Kalender, Tipps & Tricks für den Festival-Besuch und vieles mehr.

    Information
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen. Zum Abbruch der Suche Esc drücken.