Vom 19. bis 21. Juni 2026 feiert das Hurricane Festival auf dem Eichenring in Scheeßel sein 30-jähriges Bestehen. Drei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Festivalmagie warten auf dich. Noch steht nicht fest, welche Bands am Hurricane 2026 auftreten werden, wir warten schon gespannt auf die ersten Ankündigungen.
Festival Packliste
Egal, ob du ein Festival-Profi oder zum ersten Mal beim Hurricane bist - das Packen kann durchaus knifflig sein. Damit du nichts Wichtiges vergisst, hilft dir die umfangreiche Packliste für das Hurricane Festival, alles Wichtige im Blick zu behalten. So hast du alles dabei, was du brauchst und kannst dich ganz auf die Musik und den Spaß konzentrieren.
Hurricane 2026 - Infos & Daten
Eichenring
27383 Scheeßel
Deutschland
Unglaublich vielseitig - das Hurricane Festival
Das Hurricane Festival zählt zu den bekanntesten und größten Musikfestivals in Deutschland. Jedes Jahr im Juni zieht es rund 70.000 Besucher nach Scheeßel in Niedersachsen. Das Festival wurde 1997 gegründet und hat sich inzwischen fest in der europäischen Festivallandschaft etabliert. Musikalisch bietet das Hurricane eine breite Mischung: Indie, Rock, Pop, Alternative, Hip-Hop und elektronische Acts sind im Programm zu finden. Zu den großen Namen, die hier schon gespielt haben, gehören Bands wie Radiohead, Rammstein, Pearl Jam, Muse, Arctic Monkeys oder Foo Fighters.
Der Festivalbereich liegt auf dem Eichenring, einer ehemaligen Motorrad-Sandbahn, die geschickt in ein Festivalgelände umfunktioniert wurde. Neben der Musik ist auch das Camping wichtiger Bestandteil des Hurricane-Erlebnisses. Die verschiedenen Areas reichen vom klassischen Zeltplatz bis hin zu Green Camping, bei dem Wert auf Ruhe und Nachhaltigkeit gelegt wird. Für viele ist genau diese Mischung aus vielseitiger Musik, Camping und Gemeinschaft der Grund, jedes Jahr zum Hurricane Festival zurückzukehren.
Zwei Festivals, ein Line-Up: Hurricane und Southside
Zur gleichen Zeit wie das Hurricane Festival, findet in Baden-Württemberg stets das Southside statt. Beide Festivals werden vom gleichen Veranstalter organisiert und teilen sich auch das Line-up. Die Künstler treten somit abwechselnd im Norden und im Süden auf - ein organisatorisches Meisterwerk, das jedes Jahr aufs Neue beeindruckt.
Der Text ist unter der Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)" verfügbar. Informationen zum Urheber und Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (z.B. Bildern) sind unter/neben den jeweiligen Medien zu finden.