Die Festival Packliste
    Design
    Dark-Modus aktivieren Dark-Modus deaktivieren
    Facebook
    Die Festival Packliste
    • Festival Packliste
    • Festivals 2023
    • Festival Rucksack
    • News
    Die Festival Packliste
    Home»Tipps und Tricks»Wie viel Geld soll man auf ein Festival mitnehmen?
    Tipps und Tricks

    Wie viel Geld soll man auf ein Festival mitnehmen?

    festival-packlisteBy festival-packliste6. Juli 2015Aktualisiert:15. Februar 2016Keine Kommentare
    Geldbörse
    Teilen
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Heute wollen wir die häufig gestellte Frage „Wie viel Geld soll ich auf ein Festival mitnehmen?“ so gut wie möglich beantworten. Da die benötigte Geldmenge primär davon abhängt, was ihr vor habt euch alles zu kaufen, können wir hier natürlich keinen Pauschal-Betrag nennen. Aber sehen wir uns doch einmal an, wofür wir auf einem Festival überhaupt Geld brauchen.

    Eintrittskarte + ggf. vor Ort anfallende Gebühren für Camping / Parkplatz / Müllsack

    Sofern ihr eure Eintrittskarte noch nicht im Vorverkauf besorgt habt, müsst ihr natürlich das Geld dafür mitnehmen. Bei einigen Festivals fallen zusätzlich zur Eintrittskarte noch weitere Gebühren für den Campingplatz, den Parkplatz für das Auto und das Aufstellen eines Pavillion-Zeltes an. Sehr üblich ist auch ein so genannter Müllpfand – man bezahlt beim Einlass einige Euro und bekommt dafür Müllsacke und eine kleine Marke. Dieses Geld bekommt man am Ende des Festivals dann zwar wieder zurück, muss aber im Budget prinzipiell eingeplant werden.

    Die in diesem Absatz genannten Gebühren sind üblicherweise auf der Webseite des Festivals angeführt. Ihr könnt euch also im Vorhinein informieren und dann besser planen, wie viel Geld ihr mitnehmen müsst.

    Kosten für die Anreise

    Wenn ihr mit dem Auto unterwegs seid also das Geld für Benzin und ggf. Maut. Wenn ihr öffentlich anreist das Geld für die Bahn- oder Bus-Tickets. Wenn ihr eine längere Anfahrt habt, solltet ihr vielleicht auch etwas Geld für kleine Snacks bei einem Zwischenstop einplanen.

    Verpflegung auf dem Festival / Getränke an der Bar

    Dieser Punkt ist wohl am schwierigsten zu kalkulieren und hängt auch ganz stark davon ab, wie ihr vor habt, euch auf dem Festival zu ernähren. Wenn ihr ausschließlich eure eigenen Getränke trinkt und eure mitgebrachten Speisen konsumiert, dann müsst ihr hier gar kein Geld einplanen. Auf den Großteil der Festival-Besucher dürfte das aber nicht zutreffen, viele konsumieren gerne an den Imbissbuden der Festivals. Die Auswahl der Speisen variert von Festival zu Festival, einige Speisen wie beispielsweise Pommes, Schnitzel, Kebab, Hot Dog, Nudeln und Pizza sind aber eigentlich fast immer dabei. Pro Snack/Mahlzeit muss man hier mit 3 bis 10 Euro rechnen.
    Auf den meisten Festivals ist es nicht erlaubt, eigene Getränke in den Bühnenbereich mitzunehmen. Wer also während der Konzerte etwas trinken möchte (und sei es nur Wasser an einem heißen Tag), muss also auch etwas Geld für Getränke von der Bar einplanen. Die Getränke sind üblicherweise nicht gerade billig, häufig muss man mit 4-6 Euro pro Getränk rechnen.

    Toilette / Duschen

    Die Dixi Klos sind zwar eigentlich überall kostenlos, im Laufe des Festivals kann es jedoch vorkommen, dass diese gerade voll oder sehr dreckig sind. Manche Festivals bieten zusätzlich ein (meist deutlich saubereres) WC mit Spülung an, verlangen hier aber dann 50 Cent bis 2 Euro pro Toilettengang. Auch die Duschen sind nicht immer kostenlos und werden oft mit einer ähnlichen Gebühr versehen. Zumindest eine Wasserstelle fürs Zähne putzen und Waschen gibt es aber meist für alle Festival-Besucher kostenlos.

    T-Shirts / CDs / Merchandise

    Ihr wisst jetzt bereits, dass ihr euch gerne ein T-Shirt eurer Lieblingsband kaufen wollt? Dann vergesst nicht, den Betrag in euer Budget einzuplanen. Die T-Shirt Preise liegen je nach Band zwischen 12 und 30 Euro.

    Zusammenfassung

    Wie schon zu Beginn erwähnt, ist es unmöglich hier einen Betrag zu nennen, der für alle passt. Selbst sehr sparsamen Festival-Besuchern würden wir aber empfehlen, zumindest 10 Euro pro Tag für die Verpflegung einzuplanen. Dann kann man sich zwischendurch einmal ein Getränk oder eine Mahlzeit gönnen, wenn man gerade nicht zurück zum Campingplatz gehen möchte. Der durchschnittliche Festival-Besucher wird vermutlich deutlich mehr benötigen. Bei beispielsweise täglich 2 gekauften Speisen und 4 Getränken sollte man etwa 30 Euro pro Tag einplanen. Die Fixkosten für Ticket, Gebühren, T-Shirts und Anreise müssen dann natürlich noch dazu gerechnet werden.

    Vorheriger ArtikelJack Wolfskin Denali 75
    Nächster Artikel Open Air Festivals in Deutschland, Österreich und Europa 2016

    Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

    Aktuelle Festivals

    Rock am Ring 2023

    02. Juni 2023 - 04. Juni 2023

    Rock im Park 2023

    02. Juni 2023 - 04. Juni 2023

    Nova Rock 2023

    07. Juni 2023 - 10. Juni 2023

    Melt Festival 2023

    08. Juni 2023 - 11. Juni 2023
    Suche
    Festival-News

    Festival-Liste 2023: Beliebte Festivals in Deutschland und Europa

    26. Februar 2023

    Comeback: Die besten Musik-Festivals 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

    9. April 2022

    Welche Festivals finden 2021 statt?

    1. Juni 2021
    Die-Festival-Packliste.de

    Die ultimative Packliste für deinen unvergesslichen Festival-Sommer. Außerdem findest du hier News & Infos zu aktuellen Festivals, einen Festival-Kalender, Tipps & Tricks für den Festival-Besuch und vieles mehr.

    Information
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen. Zum Abbruch der Suche Esc drücken.