Rock am Ring kehrt vom 5. bis 7. Juni 2026 zurück an den legendären Nürburgring. Drei Tage lang verwandelt sich die Rennstrecke in eine gigantische Open-Air-Bühne, auf der Größen aus Rock und Metal für garantiert unvergessliche Momente sorgen werden. Der erste Act ist auch schon bestätigt und hat es in sich: Linkin Park tritt 2026 am Rock am Ring auf!
Festival Packliste
Das Rock am Ring steht vor der Tür, und du bist dir nicht sicher, was alles ins Gepäck soll? Kein Problem, auf der Festival-Packliste findest du alles, was du brauchst, um bestens vorbereitet in das Festival-Abenteuer zu starten!
Rock am Ring 2026 - Infos & Daten
Nürburgring
53520 Nürburg
Deutschland
Rock am Ring - ein Festival das man kennen muss!
Rock am Ring ist das möglicherweise bekannteste Musikfestival in Deutschland und gehört seit Jahrzehnten zu den größten seiner Art in ganz Europa. Es findet traditionell am Nürburgring in der Eifel statt, einem Ort, der nicht nur für Motorsport-Fans Kultstatus hat. Jedes Jahr, wenn hier statt Autos plötzlich Musiker, riesige Bühnen und tausende Fans am Gelände sind, wird das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis, das seinesgleichen sucht.
Spannend ist, dass Rock am Ring seit 1985 existiert und damit deutlich älter ist als das Schwesterfestival Rock im Park. Damals sollte es eigentlich eine einmalige Veranstaltung sein, doch die Resonanz war so groß, dass ein jährliches Event daraus wurde. Seitdem haben unzählige internationale Top-Acts wie beispielsweise U2, Iron Maiden, Linkin Park oder Foo Fighters auf der Bühne gestanden. Das Line-up ist stets ein Mix aus Rock, Metal, Alternative, doch auch Hip-Hop oder elektronische Acts sind immer wieder mal vertreten.
Das Schwesterfestival: Rock im Park
Eine Besonderheit: Rock am Ring und Rock im Park teilen sich Datum und Line-up. Das bedeutet, dass fast alle Künstler auf beiden Festivals am gleichen Wochenende auftreten - nur der Ort, und meistens auch der Tag, ist ein anderer. Für Fans ist das praktisch, denn sie können einfach das Festival wählen, das näher bei ihnen liegt.
Der Text ist unter der Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)" verfügbar. Informationen zum Urheber und Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (z.B. Bildern) sind unter/neben den jeweiligen Medien zu finden.

