Close Menu
Die Festival Packliste
    Design
    Dark-Modus aktivieren Dark-Modus deaktivieren
    Facebook
    Die Festival Packliste
    • Festival Packliste
    • Festivals 2026
    • Festival Rucksack
    • News
    Die Festival Packliste
    Home»Nova Rock 2026
    Festivals 2026 Metal Festivals Rock Festivals

    Nova Rock 2026

    11. Juni 2026 - 14. Juni 2026
    Nova Rock
    Bild: Alfred Nitsch, Lizenz: CC BY-SA 3.0

    Vom 11. bis 14. Juni 2026 geht’s wieder ab auf die Pannonia Fields in Nickelsdorf – vier Tage voller Rock, Metal und Festival-Vibes am Rande Burgenlands im Osten Österreichs. Die ersten Headliner sind auch schon bestätigt: Bring Me The Horizon und The Offspring sind dabei – ein vielversprechender Start!

    Neu 2026: „Day of your Choice“-Tickets

    Wer früh zuschlägt bevor das Line-Up endgültig feststeht, bekommt Early-Bird-Tickets zu günstigeren Preisen. Das ist bekannt und am Nova Rock bereits seit vielen Jahren so. Es gibt jedoch eine Neuheit bei den Tickets für 2026 – die sogenannten „Day of your Choice“-Tickets – das sind Tagestickets, bei denen du dann selbst spontan wählen kannst, an welchem Tag du das Festival besuchst. Dafür ist keine Voranmeldung nötig, die Tickets können an jedem Tag eingelöst werden, selbst wenn die gewöhnlichen Tagestickets für den Tag ausverkauft sind.

    Festival Packliste

    Das Nova Rock steht vor der Tür, und du bist dir nicht sicher, was alles ins Gepäck soll? Kein Problem, auf der Festival-Packliste findest du alles, was du brauchst, um bestens vorbereitet in das Festival-Abenteuer zu starten!

    zur Festival-Packliste

    Nova Rock 2026 - Infos & Daten

    Beginn
    11. Juni 2026
    Ende
    14. Juni 2026
    Webseite
    https://www.novarock.at/
    Musikrichtung
    Metal Festivals, Rock Festivals
    Veranstalter
    Nova Music Entertainment GmbH
    Veranstaltungsort
    Pannonia Fields II
    2425 Nickelsdorf
    Österreich

    Nova Rock – Österreichs größtes Rockfestival

    Das Nova Rock ist das größte Rock- und Metal-Festival in Österreich und findet jedes Jahr im Juni auf den Pannonia Fields in Nickelsdorf im Burgenland, unweit der ungarische Grenze, statt. Wenn man die Besucherzahlen an allen Festivaltagen zusammenzählt, hat das Nova Rock zuletzt etwa 200.000 Festivalgäste angezogen. Die weite Ebene bietet ideale Voraussetzungen für ein großes Festival. Mit ihrem großzügigen Raumangebot schafft sie die ideale Kulisse für riesige Bühnen, während gleichzeitig genügend Platz für ausreichend Parkflächen und ausgedehnte Campingareale zur Verfügung steht.

    Wegen der offenen Lage kann das Wetter im Burgenland sehr unterschiedlich sein. Wer schon einmal beim Nova Rock war, weiß, dass man dort sowohl in sengender Hitze als auch im strömenden Regen feiern kann - manchmal sogar beides am selben Wochenende. Der Stimmung tut das keinen Abbruch - wirf jedoch vorher einen Blick auf den Wetterbericht, um deine Packliste gegebenenfalls anpassen zu können.

    Welche Musik wird am Nova Rock gespielt? 

    Musikalisch setzt das Nova Rock vor allem auf Rock und Metal, bietet aber auch Platz für Einflüsse aus anderen Genres wie Alternative, Punk oder Hip-Hop. Von internationalen Größen wie Metallica, Slipknot, Linkin Park oder Muse bis hin zu Szene-Lieblingen wie Die Ärzte, Gentleman oder Die Toten Hosen ist hier schon fast alles gestanden, was Rang und Namen hat.

    Anreise zum Nova Rock

    Das Nova Rock ist bequem zu erreichen, egal ob mit dem Auto, Bus oder Zug. Autofahrer gelangen über die Ostautobahn A4 zum Gelände. Die Autobahnabfahrt ist Nickelsdorf, bei hohem Verkehrsaufkommen kann auch über die Abfahrt Mönchhof ausgewichen werden. Aus Erfahrung kann ich sagen: zu den Hauptanreisezeiten gibt es garantiert sehr viel Verkehr und nur langsames Vorankommen! Weiche nach Möglichkeit auf weniger populäre Zeiten oder Bus bzw. Zug aus.

    Es gibt jedes Jahr Sonderzüge der ÖBB, die zwischen Wien Meidling und Nickelsdorf ohne Zwischenstopp verkehren. Vor Ort fahren Shuttlebusse vom Bahnhof direkt zum Gelände. Diese sind perfekt an die Zugfahrpläne angepasst. Tickets für die Shuttles können vorab online günstiger erworben werden.

    Aus Wien gibt es außerdem auch eine bequeme Busverbindung: Shuttlebusse starten am Busterminal Erdberg und bringen die Besucher direkt zum Festivalgelände. Nach den Konzerten fahren die Busse zurück, ideal auch für Inhaber eines Tagestickets.

    Für internationale Gäste gibt es durch den Railjet direkte Zugverbindungen von Städten wie München, Budapest oder Zürich nach Wien. Des Weiteren bieten die ÖBB flexible Ticketoptionen wie das Einfach-Raus-Ticket oder Sparschiene-Angebote für Gruppen und Frühbucher.

    Hinterlasse einen Kommentar Antwort abbrechen

    Der Text ist unter der Lizenz "Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)" verfügbar. Informationen zum Urheber und Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (z.B. Bildern) sind unter/neben den jeweiligen Medien zu finden.

    Festivals 2026

    Rock Im Park 2026

    05. Juni 2026 - 07. Juni 2026

    Rock am Ring 2026

    05. Juni 2026 - 07. Juni 2026

    Greenfield Festival 2026

    11. Juni 2026 - 13. Juni 2026

    Nova Rock 2026

    11. Juni 2026 - 14. Juni 2026
    Suche
    Festival-News

    Die Top 10 – Größte Festivals in Deutschland

    8. März 2025

    Wie viel Geld soll man auf ein Festival mitnehmen?

    12. Januar 2025

    Festival-Guide: Was braucht man alles?

    11. Januar 2025
    Die-Festival-Packliste.de

    Die ultimative Packliste für deinen unvergesslichen Festival-Sommer. Außerdem findest du hier News & Infos zu aktuellen Festivals, einen Festival-Kalender, Tipps & Tricks für den Festival-Besuch und vieles mehr.

    Information
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen. Zum Abbruch der Suche Esc drücken.