Sowohl in Deutschland, als auch in Österreich und der Schweiz wurden auf Grund des Coronavirus alle Großveranstaltungen bis auf weiteres verboten. In Deutschland gilt das Verbot vorerst bis 31. August, wie lange das Verbot tatsächlich aufrecht bleiben wird, ist heute jedoch noch nicht absehbar, eine Verlängerung ist durchaus denkbar. Es wird also zumindest im Sommer 2020 definitiv keine großen Festivals mehr geben, die meisten wurden bereits offiziell abgesagt bzw. auf das nächste Jahr verschoben.
Natürlich ist die aktuelle Situation eine Enttäuschung für Besucher und Veranstalter gleichermaßen, die Maßnahmen sind im Interesse der Gesundheit aller Beteiligten jedoch leider notwendig. Doch keine Angst, wenn sich die Lage wieder beruhigt hat, dürfen wir alle wieder weiterrocken. Anstatt Trübsal zu blasen, versucht euch also lieber einfach schon auf nächstes Jahr zu freuen. Die Zeit bis dahin könntet ihr ja z.B. nutzen um ein paar neue Bands kennenzulernen oder in neue Alben reinzuhören.
Was passiert mit meinem bereits gekauften Ticket?
Viele von euch haben natürlich bereits Tickets / Eintrittskarten für Festivals, die 2020 statt finden hätten sollten, gekauft. Was passiert nun mit diesen Tickets, bekommt man sein Geld zurück?
Die meisten Veranstalter bieten den Kunden an, Festival-Tickets für 2020 gegen Festival-Tickets für 2021 einzutauschen. Hat man ohnehin vor, das Festival im nächste Jahr zu besuchen, so ist dies die praktischste Möglichkeit für alle Beteiligten. Kann oder möchte man dies nicht tun, so gibt es von Land zu Land unterschiedliche Regelungen.
Ticket-Regelung Deutschland
Die in Deutschland eingeführten Regeln berechtigen Veranstalter, anstelle einer Rückzahlung des Eintrittspreise einen Gutschein auszustellen. Wird dieser bis Dezember 2021 nicht eingelöst, muss der Gutscheinwert vom Veranstalter erstattet werden. Eine Ausnahme gibt es für jene, bei denen eine Annahme eines Gutscheines aufgrund der persönlichen Lebensverhältnisse unzumutbar wäre.
Ticket-Regelung Österreich
Auch in Österreich gibt es eine Gutschein-Regelung, die konkrete Anwendung hängt jedoch vom Wert des Tickets ab. Kunden müssen Gutscheine nur für Tickets im Wert von bis zu 70 Euro akzeptieren, andernfalls gilt dann eine Regel mit Teil-Rückzahlung und Teil-Gutschein. Gutscheine die bis Ende 2022 nicht eingelöst werden, müssen vom Veranstalter ausbezahlt werden. Weitere Details zu den geltenden Regeln findet ihr hier.